Datenschutzerklärung
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung
Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informieren. Wir halten uns an die deutschen Datenschutzgesetze nach dem TMG und dem BDSG.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Registrierung für unsere Applikation oder für unseren Newsletter freiwillig mitteilen.
Folgende Daten werden von Ihnen erhoben:
* Vor und Nachname
* E-Mail-Adresse
* Geburtstag
* Telefonnummer
* Strasse und Hausnummer
* PLZ
* Stadt
* Benutzername
Während der Nutzung der Applikation werden folgende Daten erhoben:
* Standort (GPS bzw. GSM basiert)
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Sie finden einen entsprechenden Hinweis auch noch einmal in jedem Newsletter.
Facebook-Connect
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich für unseren Dienst mit Facebook-Connect anzumelden. Eine zusätzliche Registrierung ist somit nicht möglich. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch werden ihre Facebook-Profil und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von der Facebook Inc. Die Informationen, die an uns übermittelt werden entnehmen Sie bitte der Auflistung am Ende der Datenschutzerklärung.
Wir nutzen von diesen Daten ausschließlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, … (Aufzählung der notwendigen Informationen). Diese Informationen sind für den Vertragsschluss zwingend erforderlich, um sie identifizieren zu können. (Falls weitere Daten genutzt werden, muss einzeln der Zweck der Datenverarbeitung aufgezählt werden).
Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen – https://www.facebook.com/about/privacy/ – und den Nutzungsbedingungen – https://www.facebook.com/legal/terms – der Facebook Inc.
Verwendung von Facebook, Google+, Twitter und Instagram Plugins
In unserer Applikation werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Google+, der Mikroblogging-Dienste Twitter und Instagram verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Google Inc., Twitter Inc. und Instagram LLC. angeboten („Anbieter“).
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/
Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103. Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: https://twitter.com/about/resources/buttons
Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Unsere Applikation stellt eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr mobiles Endgerät Seiten unserer Applikation aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird vond er Appliaktion direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter die Nutzung der Appliaktion Ihrem Profil auf Facebook, Google+, Twitter bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „+1“-, den „Twittern“- bzw. den „Instagram“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk, auf Ihrem Twitterbzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweise von Instagram https://help.instagram.com/155833707900388/
Verwendung von Pinterest Plugins
Innerhalb unserer Applikation werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Pinterest-Logo gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Pinterest Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.pinterest.com/docs/getting-started/introduction/
Wenn Sie unsere Applikation nutzen, die ein solches Plugin enthält, stellt unsere Applikation eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Der Inhalt des Plugins wird von Pinterest direkt an mobiles Endgerät übermittelt. Durch diese Einbindung erhält Pinterest die Information, dass Ihr mobiles Endgerät unsere Applikation nutzt, auch wenn Sie kein Pinterest-Profil besitzen oder gerade nicht bei Pinterest eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von unserer Applikation direkt an einen Server von Pinterest in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest die Nutzung unserer Applikation Ihrem Pinterest-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Pin it“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Pinterest übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem ggf. auf Ihrem Pinterest-Profil veröffentlicht und Ihren Pinterest-Followern angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest.
Verwendung von Xing Plugins
Wenn Sie unsere Applikation nutzen werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Xing verwendet, das von der Xing AG, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland („Xing“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Xing-Logo gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Xing Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://dev.xing.com/plugins/
Wenn Sie unsere Appliaktion nutzen stellt Ihr Mobiltelefon eine direkte Verbindung zu den Servern von Xing her. Der Inhalt des Plugins wird von Xing direkt an Ihr Mobiltelefon übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Xing die Information, dass Ihr Mobiltelefon unsere Appliaktion aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Xing-Profil besitzen oder gerade nicht bei Xing eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Mobiltelefon direkt an einen Server von Xing übermittelt.
Sind Sie bei Xing eingeloggt, kann Xing die Nutzung unserer Applikation Ihrem Xing-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Share“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Xing übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem ggf. auf Ihrem Xing-Profil veröffentlicht und Ihren Xing-Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Xing sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Xing.
Weitergabe personenbezogener Daten
Folgende personenbezogene Daten
* Vor und Nachname
* E-Mail-Adresse
* Geburtstag
* Telefonnummer
* Strasse und Hausnummer
* PLZ
* Stadt
* Benutzername
werden wie folgt an Dritte weitergegeben:
Die benannten personenbezogenen Daten werden an die Hersteller, Unternehmen der Produkte mit denen Sie innerhalb der Applikation interagieren zu Werbezwecken weitergegeben. Die Unternehmen und Hersteller sind berechtigt, die personenbezogenen Daten für eigenen Werbezwecke zu speichern, zu nutzen und zu verarbeiten.
Datensicherheit
Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in unserer Applikation eingeloggt haben, wird die weitere Kommunikation und Übermittlung von Daten verschlüsselt. Bitte beachten Sie, dass ein Zugriff Dritter hierdurch nicht zu einhundert Prozent ausgeschlossen werden kann. Bitte stellen Sie auch sicher, dass Dritte keine Kenntnis von Ihren Zugangsdaten erhalten.
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Michael Mehl
Collact GmbH
Erdbeerhof 5
75053 Gondelsheim
Liste der Daten, die wir von Dritten erhalten
Facebook:
* E-Mail Adresse
* Freundesliste
* Profilfoto
* Öffentliche Profilinformationen
* Geburtsdatum (falls Berechtigung vorhanden)
Instagram:
* E-Mail Adresse
* Follower- Liste
* Öffentliche Profilinformationen und Medien
Twitter:
* E-Mail Adresse
* Follower- Liste
* Freundes- Liste (Follower, denen der User auch folgt)
Pinterest:
* Öffentliche Profilinformationen und Medien
* Follower- Liste (Benutzer, die dem User folgen)
* Follow- Liste (Benutzer, denen der User folgt)
Xing:
* E-Mail Adresse
* Profilfoto
* Adresse (privat & geschäftl. – falls vorhanden)
* Vorname
* Nachname
* Sprache
* Zeitzone (falls vorhanden)
* Geburtsdatum (falls vorhanden)
* Geschlecht (falls vorhanden)
* besuchte Schulen
* Arbeitsstellen (aktuell und vergangene)
* Telefon (falls vorhanden)
* Firma (falls vorhanden)
* Kontakte
* Gruppen
Google+:
* E-Mail Adresse
* Profilfoto
* Angezeigter Name
* Follow- Liste (Benutzer, die der App- user in seinen „Kreisen“ hat)
* (öffentliche) Profilinformationen und Medien
LinkedIn:
* (öffentliche) Profilinformationen
* E-Mail Adresse
* Profilfoto
* Vorname
* Nachname
* Sprache
* Kontakte
Anbieterkennzeichnung
Pflichtangaben gemäß § 5 TMG
Inhaltlich verantwortlich ist:
Collact GmbH
Erdbeerhof 5
75053 Gondelsheim
USt.ID.Nr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE311483325
Geschäftsführer: Michael Mehl
Registergericht: AG Mannheim
Registernummer: HRB 728222
Telefon: 07252/9369937
Telefax: 07252/9369937
E-Mail: info@collactapp.com
Internet: www.collactapp.de
Verantwortlich nach § 55 Rundfunkstaatsvertrag
Inhaltlich verantwortlich ist:
Michael Mehl
Anschrift: siehe oben
Datenschutzerklärung
Den nachfolgenden Text mit einem von allen anderen Seiten gut sichtbaren Link verlinken. Der Link sollte „Datenschutzerklärung“ heißen.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung
Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informieren. Wir halten uns an die deutschen Datenschutzgesetze nach dem TMG und dem BDSG.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internetanbieters, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Registrierung für unseren Newsletter oder bei einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage. Mit vollständiger Abwicklung der Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Sie finden einen entsprechenden Hinweis auch noch einmal in jedem Newsletter.
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Webseite personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (ausschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können ein Browser-Addon herunterladen, um Google Analytics auf dem jeweiligen Rechner auf dem das Addon installiert ist, zu deaktivieren. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise von Google auf folgender Webseite auf der Sie das Addon auch herunterladen können:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht.
Datensicherheit
Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf unserer Webseite eingeloggt haben, wird die weitere Kommunikation und Übermittlung von Daten verschlüsselt. Bitte beachten Sie, dass ein Zugriff Dritter hierdurch nicht zu einhundert Prozent ausgeschlossen werden kann. Zu ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, sich bei Verlassen der Webseite zuvor auszuloggen und das Browserfenster zu schließen. Bitte stellen Sie auch sicher, dass Dritte keine Kenntnis von Ihren Zugangsdaten erhalten.
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Michael Mehl
Collact GmbH
Erdbeerhof 5
75053 Gondelsheim
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehenden Einwilligungen haben Sie ggf. im Verlauf des Bestellprozesses oder auf unserer Webseite ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
- Einwilligung zum Empfang eines Newsletters:
Ihre E-Mailadresse: